2024 Thematischer Schwerpunkt 1: Vorurteilsbewusste und gendersensible Pädagogik

Austauschplattform
Gemeinsames Arbeiten SP1-2024 auf "TaskCards"
(Task-Card ist ist in Gänze kopierbar; falls nicht möglich, bitte Kontakt aufnehmen)

Inhaltliche Angaben zum thematischen Schwerpunkt 
(externes Material, Kultusministerium)
Abiturschwerpunkte 2023 (Stand Juni 2021)

Abiturschwerpunkte 2024 (Stand Juli 2021)
Wie aus den oben verlinkten Dokumenten zu ersehen ist, hat der thematische Schwerpunkt 3 des Vorjahres Überschneidungen mit dem thematischen Schwerpunkt 1 des Folgejahres.

Präsentation zum thematischen Schwerpunkt (von Lehrkräften für Lehrkräfte)
Präsentation zum Schwerpunkt 3-2023
Mind-Map Gesamtüberblick des Schwerpunkts 3-2023

Lernsituation (von "Materialien Doppelqualifizierung BG Soz."-Kommission K513, bereitgestellt vom NLQ)
Lernsituation Päd.-Psych. - Inklusion in Tageseinrichtungen für Kinder stärken (LG 6)

Lernsituationen (von Lehrkräften für Lehrkräfte)
Lernsituation-Paed.Psy.-Gendersensible-Paedagogik- neu hochgeladen
LernsituationVorurteilsbewusstePaedagogik neu hochgeladen
Lernsituation "Mit sozialen Einstellungen in Kindertagesstätten sensibel umgehen"
Lernsituation "Gendersensibilität in der Kindertagestätte"

Lernsituation_Vorurteilsbewusste-Paedagogik-und-Gender(Unterrichtssequenz) neu hochgeladen
SozialeEinstellungen_Unterrichtssequenz_zweiBlaetter neu hochgeladen
Makrosequenz Murat, Alex, Sophie-Ben
Unterrichtsskizze Intergeschlechtlichkeit

Gesprächsimpuls-Bild 1
Gesprächsimpuls-Bild 2
Gesprächsimpuls-Bild 3

Kurzbeispiel Rollenklischees: Familienkalender


Leistungsnachweise (von Lehrkräften für Lehrkräfte zusammengestellt)
Gesperrt, nur für Lehrkräfte erhältlich, bitte Kontakt aufnehmen
00_Anti-Bias-Ansatz-Methodische-Umsetzung_AufgabenstellungPraesentation (offen) neu hochgeladen
01_xKlausur_241122_Aufgabenstellung (gendersensible Pädagogik) neu angeboten
02_xKlausur_241122_Fallbeispiel (gendersensible Pädagogik) neu angeboten
03_Klausur_Erwartung_241122_081122 (gendersensible Pädagogik) neu angeboten

04_Klausurideen-Gendersensible-Paedagogik (Vorentwurf) neu angeboten

Projekt, praktische Berufsprüfung (von Lehrkräften für Lehrkräfte zusammengestellt)
01_HinweiseProjektSuS202223301022 neu hochgeladen
02_HinweiseProjektSuS202223ErsterLeistungsnachweis neu hochgeladen
03_HinweiseProjektSuS202223HinweisezurTeamarbeit.docx neu hochgeladen
04_kooperationschritteProjekt2223 neu hochgeladen
05_ProjektPraktischePruefung2023Struktur 2 neu hochgeladen
06_ProjektSchritteinderKooperation 2 neu hochgeladen

Weiteres Material (von Lehrkräften für Lehrkräfte zusammengestellt) 
Themenbereich A) Soziale Einstellungen 
(von Lehrkräften für Lehrkräfte zusammengestellt)
Siehe auch Gemeinsames Arbeiten SP3-2023 auf "TaskCards" (neuer Hinweis)

PsyPae Einstellungen GESPERRT
Soziale Norm, Labelling Approach_Meiners_BBS-AS-Lingen
Geschlecht, Rolle mit SuS bearbeiten (Schulbuch Phoenix) GESPERRT
Eppler Einstellungen Materialien PaePsy Stark (Kaufvorschlag)

Themenbereich B) Vorurteilsbewusste bzw. Gendersensible Erziehung - Überblick (Schulbücher) 
(von Lehrkräften für Lehrkräfte zusammengestellt)
Siehe auch Gemeinsames Arbeiten SP3-2023 auf "TaskCards" (neuer Hinweis)

Albrecht_VorurteilsbewussteBild.u.Erz_Version01  
Albrecht_Geschl.bew.Arbeit_inkl.Bildungsarbeit_Version01
Bachmann_Geschl.bew.Erz._Version01 


Themenbereich C) Entwicklung Geschlechtsidentität 
(von Lehrkräften für Lehrkräfte zusammengestellt) 
Siehe auch Gemeinsames Arbeiten SP3-2023 auf "TaskCards" (neuer Hinweis)

Hubrig Entwicklung Geschlechtsidentität Kindergarten- und Grundschulalter 



Themenbereich D.1) Anti-Bias-Ansatz und Gender in Kita - Theorie 
(von Lehrkräften für Lehrkräfte zusammengestellt) 
Siehe auch Gemeinsames Arbeiten SP3-2023 auf "TaskCards" (neuer Hinweis)

Kurzeinführung
AGJ Geschlechtersensibilitaet (Version 01)
Anti-Bias-Netz Einführung, Aufgabe, Praxis
Bovha Eigene Haltung (Version 01)
Genderk.zentrum Gender (Version 01)
Kubandt, Meyer Gender frühe Kindheit (Version 01)
MeyervonGinsheim GenderMainstreaming (Version 45)
Nentwich, Vogt, Tennhoff Gender in der Kita (Version 01)
Niesel Gender Mainstreaming (Version 01)
Rohrmann Gender Mainstreaming Kita (Version 01)
Wagner Vorurteilsbewusste Bildung Erziehung (Vorwort)
Wagner Vorurteilsbewusste Bildung Erziehung (Artikel Kindergartenhandbuch)

"TED Talk" Anti-Bias (YouTube)
ZDF-Doku "No more boys and girls"

"fluter"-Magazin Geschlechter
BZgA Aufklärung Mädchen 
BZgA Aufklärung Jungen
BZgA Aufklärung Geschlechtidentität



Themenbereich D.2) Anti-Bias-Ansatz und Gender in Kita - Zusammenstellungen (Theorie und Praxis) (von Lehrkräften für Lehrkräfte zusammengestellt)
Siehe auch Gemeinsames Arbeiten SP3-2023 auf "TaskCards" (neuer Hinweis)
Ba-Wü Gleichstellung Kindergarten Teil A (Version 01)
Ba-Wü Gleichstellung Kindergarten Teil B (Version 01)
Betrifft Kinder doing gender Kita (Version 01) GESPERRT
DJI Gender Mainstreaming KiJuHilfe Überblicksseite (Version 01)
Klein groß Kita divers (Version 01) GESPERRT
Tennhoff Netwich Vogt Gender Kita Ratgeber (Version 01)
Hubrig Geschlechtersensibel Kita (nur Literaturhinweis)


Themenbereich D.3) Anti-Bias-Ansatz und Gender in Kita  - Praxis 
(von Lehrkräften für Lehrkräfte zusammengestellt)
Siehe auch Gemeinsames Arbeiten SP3-2023 auf "TaskCards" (neuer Hinweis)
Burghard, Klenk Klischee Bilderbücher (Version 01)
Katthöfer Rollenklischees waren gestern (Version 01) GESPERRT
Kübler Kritischer Umgang Kinderbücher (Version 01)
Julian Meerjungfrau Begleitmaterial
Bilderbücher Gendersensibilität (Literaturhinweise)
Gespräch Geschlechtervielfalt Kitas Murat, Alex, Sophie-Ben
Murat, Alex, Sophie-Ben (Präsentation)

Diversität Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt


E) Weiteres (von Lehrkräften für Lehrkräfte zusammengestellt)
Siehe auch Gemeinsames Arbeiten SP3-2023 auf "TaskCards" (neuer Hinweis)
Schwarzer Kritischer Blick auf Geschlechtsumwandlung
Darida Transfeindlichkeit ist kein Feminismus (Erwiderung auf Schwarzers Kritik)
Diskriminierung-Sensibilisierung-Übung
Einstellungsentwicklung chinesischer Studierender (wiss. Aufsatz/Studie)
Kritik an Political Correctness

Kebekus "Alles wird sich gendern" Song (Link nur bis 17.06. 2022)
Kebekus "Alles wird sich gendern" Bild (mit QR-Code zum Lied) (Aufgaben fehlen)

"Gesperrte" Dokumente sind als Kaufanregung aufgeführt.

Für den Erhalt von Leistungsnachweisen und bearbeitbaren Textdokumenten bitte Kontakt aufnehmen

Kontakt: joern.fischer(at)bbs-verden.de